Zukunftswerkstatt Ilversgehofen 2040
Thema: "Entwicklung des Stadtteilzentrums Magdeburger Allee/ Ilversgehofener Platz - Schwerpunkt: Belebung der Magdeburger Allee"
Entwicklungsziele in Plänen und Konzepten der Stadt
KSP Ilversgehofen - Konzeptioneller Stadtteilentwicklungsplan, 2008
Magdeburger Allee als ein Schwerpunktraum der Stadtteilentwicklung
Stärkung der Standortgemeinschaft/ Geschäftsstraßenmanagement
Straßenraumgestaltung
Aktivierung leerstehender Läden
Lückenbebauung
EZK Erfurt - Einzelhandels- und Zentrenkonzept, 2018
Versorgungszentrum Magdeburger Allee als Nebenzentrum zur Innenstadt
vollständiges Einzelhandelsangebot im kurzfristigen Bedarfsbereich - mit Wettbewerbssituation
umfassende Einzelhandelsangebote im mittel- und langfristigen Bedarfsbereich – mit Wettbewerbssituation
breit gefächertes, in Wettbewerbssituationen befindliches einzelhandelsnahes Dienstleistungs- und Gastronomieangebot sowie kulturelle und öffentliche Einrichtungen
ISEK Erfurt 2030 - Integriertes Stadtentwicklungskonzept Teil 1 + 2, 2018
Magdeburger Allee als strategischer Entwicklungsraum
strategisches Projekt: Modernisierung gründerzeitlicher Wohngebiete in Erfurt
Ansiedlung von Unternehmen der Kultur- und Kreativwirtschaft
Bebauungsplan ILV 696 "Magdeburger Allee" (rechtsverbindlich seit 31.01.2020)
angestrebte Planungsziele
Regelungen zur Nichtzulässigkeit bzw. ausnahmsweisen Zulässigkeit von Vergnügungsstätten bzw. bestimmter Arten von Vergnügungsstätten
Schutz von Wohnnutzungen und anderer schutzbedürftigen Anlagen
Ansiedlung von Unternehmen der Kultur- und Kreativwirtschaft
Stärkung des Einzelhandels in der Magdeburger Allee als zentralen Versorgungsbereich
Umsetzung von Maßnahmen und Projekten in der Magdeburger Allee
Baumaßnahmen und Investitionen seit 2008
Neubau von Versorgungseinrichtungen (Stadtwerke Erfurt, Ilverspassage, IKK Erfurt, REWE-Märkte)
Erneuerung Gleisbett und Schienen, Ausbau barrierefreier Haltestellen, neue Stadtbahnlinie
Aufbringen einer durchgängigen Asphalt-Straßendecke (Beseitigung des Kopfsteinpflasters)
Neugestaltung der Parkanlage "Ilversgehofener Platz"
Umgestaltung des Radweges (1. Teilabschnitt: Wendenstraße bis Ilversgehofener Platz)
Neues Wohnen auf der "Unne-Brache"
Geförderte Maßnahmen/ Projekte durch Programm Soziale Stadt seit 2001
Initiierung/ Umsetzung von Projekten
Neugestaltung der Freiflächen an Lutherkirche
Hofcafé und Open book (KiK e.V.)
Aufstellen von Fahrradständern und Sitzmöbeln
Installation eines Informationsleitsystems
Unterstützung der Arbeit der Interessengemeinschaft Magdeburger Allee
bei Organisierung/ Durchführung des Magdeburger-Allee-Festes
bei Erstellung der Website Magdeburger Allee
bei Durchführung von Aktionen und Märkten (u.a. Aufstellen von Blumenkübeln, Pflege Baumscheiben, Adventsmarkt an der Lutherkirche)
Quick-Check "Versorgungszentrum Magdeburger Allee" (2009/ 2010)
Erstellung einer Stärken-Schwächen-Analyse
Erstellung einer Analyse zum Angebotsprofil und Branchenmix
Durchführung von Workshops mit Händlern und Gewerbetreibenden